
1. Der Produktionsprozess von Polyester umfasst hauptsächlich zwei Teile: Synthese der Polyesterschmelze und Schmelzspinnen.
2. Die Rohstoffe für die Synthese von Polyester sind Polyethylen -Terephthalsäure und Ethylenglykol, die hauptsächlich aus Erdöl -Rissen erhalten werden und auch aus Kohle und Erdgas erhalten werden können. Nach der Herstellung der Polyesterschmelze kann es geschmolzen werden, um schließlich Polyestergewebe zu bilden.
3. Polyester hat eine glatte Oberfläche und hat die Vorteile von hoher Festigkeit, keine Deformation, keine Verzerrung und haltbare Falten, sodass es besonders für die Verwendung als Kleidungsstoffe geeignet ist. Und Polyester hat auch sehr gute Säurebestand, Alkali -Resistenz, Abriebfestigkeit und Belastbarkeit.
4. Im Vergleich zu Naturfasern hat Polyester jedoch die Nachteile von geringer Feuchtigkeitsgehalt, schlechter Luftdurchlässigkeit, schlechter Färbbarkeit, leichtem Pilling und leichtes Verunreinigung.